Residenz Bleichschröder
Residenz Bleichschröder
Das Seebad Heringsdorf bildet mit den beiden benachbarten Bdern Ahlbeck und Bansin unter der Bezeichnung Kaiserbder den Fremdenverkehrspool der Insel. Nach dem mondnen, durch den preuischen König geförderten Swinemünde ist Heringsdorf das zweite Seebad auf Usedom und stellt damit für den heutigen deutschen Teil der Insel den Ausgangspunkt des Kurbetriebes dar. Zunchst war Heringsdorf ein namenloses Fischerdorf, durch die Weitsicht des damaligen Oberforstmeisters von Bülow, einem Vorfahr des als Loriot bekannten Vico von Bülow, begann man Anfang des 19. Jahrhunderts mit der Errichtung einer Badeanstalt. Das spter auch als "Nizza des Ostens" bezeichnete Heringsdorf entwickelte sich unter bürgerlicher Führung rasch zum angesagten Modebad der feinen Gesellschaft. Es waren nicht nur hohe Beamte, Offiziere und Regierungsrte zu Gast, sondern vor allem das gut betuchte Bürgertum besuchte den Ort gern und hufig. So kann das Seebad eine illustre Gsteschar aufweisen – ob Maxim Gorki, die Brüder Mann, Leo Tolstoi, Johann Strau oder Theodor Fontane – alle waren vom Flair des Ortes fasziniert und nicht selten für ihre Werke inspiriert. Ja, und dann nicht zu vergessen die kaiserliche Familie! Zwar besuchte der Kaiser hufiger das ungleich gröere Swinemünde, weilte mit seiner Familie aber fast ebenso oft in Heringsdorf. Neben der grandiosen Geschichte bietet Heringsdorf seinen Besuchern wie alle Ostseebder Usedoms feinsten weien Sandstrand, an dessen Verlauf sich die von A
http://www.residenz-bleichroeder.de/
LinkID: 1497630
Aufgenommen am: Die , 12.Dez 2006. Link geändert am: Die , 12.Dez 2006
Der Linkstatus wurde geprüft am: 2023-04-20 00:00:00
Der zurückgelieferter Statuscode war: 301