suchnase.de : Search
Google Suche
Web www.suchnase.de
Katalogsuche
 
Home : Kultur : Museum : Alltagskultur im Wirtschaftswunder
Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Alltagskultur im Wirtschaftswunder


Alltagskultur im Wirtschaftswunder

Das "Wirtschaftswundermuseum" möchte als virtuelles Museum das bundesrepublikanische "Wirtschaftswunder", die Epoche von Nierentisch, Tütenlampe, Pastellfarben, Nylonstrumpf & Co., einmal "von innen heraus" beleuchten, indem es seinen Schwerpunkt auf die Darstellung der Alltagskultur dieser spannenden Phase deutscher Geschichte setzt.


http://www.wirtschaftswundermuseum.de/





LinkID: 2494087

Aufgenommen am: Die , 15.Sep 2009. Link geändert am: Fre , 18.Sep 2009
Der Linkstatus wurde geprüft am: 2023-04-20 00:00:00
Der zurückgelieferter Statuscode war: 301



Metainformationen der Seite:
  • Seitentitel:
    wirtschaftswunder

  • Beschreibung
    virtuelles museum zur dokumentation der alltagskultur im deutschen wirtschaftswunder

  • Schlüsselwörter
    wirtschaftswunder, deutschland, bilder, 50er-jahre, museum, ausstellung, sammlung, kultur, kochbuch, möbel, alltagskultur, erotik


    Wir haben keine hinterlegte Infos bzw. Bewertungen zum Link.


    Ihre Bewertung eintragen.

    Bitte füllen Sie das Formular komplett aus, wir werden Ihre Eintragung dann so schnell als möglich überprüfen. Kritiken und Bewertungen von Usern mit Freemail-Accounts oder Pseudomailadressen können wir leider nicht veröffentlichen.
    Die angegebene Mailadresse wird nicht veröffentlicht.


    Bitte vermeiden Sie reine Schmäheintragungen, da wir diese nicht veröffentlichen werden.

    

    Der Eintrag Alltagskultur im Wirtschaftswunder ist bei uns im Bereich Kultur/Museum eingetragen.


    Im Bereich existieren 232 Eintragungen. Einige andere Anbieter finden Sie hier:

    KIJUMU - Kinder- und Jugendmuseum
    Zeppelin Museum Zeppelinheim
    Abenteuermuseum Saarbruecken
    virtuelles Puppenhausmuseum der 50er Jahre
    SCHAUSTICKEREI PLAUEN
    Gipsausstellung Walkenried
    Faszination Glashütte
    Albert-König-Museum Unterläß aus 29345 Unterlueß