suchnase.de - Webverzeichnis und Suchmaschine: Search
Links sind gut
Google Suche
Web www.suchnase.de
Katalogsuche
Kann ich für meine Eintragung Anmeldedienste nutzen ?

Wir haben kein Problem damit, wenn Sie ihre Eintragung mit Hilfe von On- und Offline-Anmeldediensten, Anmeldeservices und Dienstleistern vornehmen, die in Ihrem Auftrag die Anmeldung vornehmen. Wichtig ist jedoch, wie bei einer Direktanmeldung, dass Sie die Daten sinnvoll und möglichst vollständig eingeben. Sollte die Anmeldung doch mal in einer falschen Kategorie ankommen, so wird unsere Redaktion diese nach Möglichkeit in die passendste Kategorie verschieben. Falls Sie sich nicht sicher sind, in welche Kategorie Ihre Eintragung am Besten passt, wählen Sie einfach die Kategorie "Sonstiges" aus.


Ich habe eine Eintragungssoftware, kann ich mich damit auch eintragen ?

Gerne nehmen wir auch Anmeldungen von Programmen zur Eintragung in Suchmaschinen und Webverzeichnissen entgegen. Hierbei sind jedoch die Spezifika zu beachten, die für die Eintragung in Webverzeichnissen und Webkatalogen allgemein gelten.

Anbei möchten wir auf diese Unterschiede und die Verfahrensweise zur Anmeldung am Beispiel profiSUBMIT hinweisen.
  • Sie sollten grundsätzlich vermeiden, in Webkatalogen alle Unterseiten einer Domain anzumelden, da im Unterschied zu Suchmaschinen Webkatalogeinträge (normalerweise) redaktionell bearbeitet werden, d.h. dahinter Menschen sitzen.

    Dies lässt sich z.B. auch im Tool Profisubmit einstellen, in dem Sie im 1. Schritt: Seitenmanager bei "Die x wichtigsten Unterseiten Ihrer Webseite werden automatisch ermittelt" auf 1 stellen. So wird nur die Hauptseite bzw. Domainstartseite angemeldet.

  • Anschließend können Sie ein Projekt für die Anmeldung in allen klassischen Suchmaschinen anlegen, wobei z.B. die fünf wichtigsten Unterseiten angemeldet werden. Diese Anmeldung können Sie auch regelmäßig alle x Monate vornehmen, obwohl dies Ihrer Seite keinen Vorteil in den gängigen Suchmaschinen verschaffen wird.

  • Die Anmeldung in Webverzeichnissen und Webkatalogen sollten Sie jedoch nur einmalig durchführen und anschließend nach z.B. drei Wochen ihre Platzierung in diesen überprüfen. Erst wenn keine Listung Ihrer Seite erfolgte, sollten Sie ihre Seite nochmals anmelden.


  • Sollten Sie auch die Anmeldung in Webkatalogen ständig widerholen, so wird dies sicher von vielen Webktalog-Redaktionen als Versuch des Katalog-Spamming angesehen und mit einem Anmeldeverbot belegt.