Regenwassernutzung
Regenwassernutzung
Die als "Beruhigter Zulauf" bezeichnete Zusatzkomponente befreit den Zulauf von Verwirbelungen. Des Weiteren ist ein Überlaufsiphon verfügbar, der auch einen Geruchsverschluss, einen Skimmereffekt beim Überlauf und einen Kleintierschutz enthält. Wasserentnahme kann mit Hilfe einer speziellen Schwimmenden Ansaug-Armatur erfolgen. Ein regelmäßiger Abfluss wird mit einer Schwimmdrossel
erreicht . Dabei kann die Ablaufleistung vordefiniert werden. Schwimmdrosseln gibt es darüber hinaus auch in Kombination mit einem Siphon.
Wasserentnahme aus der Zisterne wird über Pumpen getrieben, die diskret oder als Systemeinheit mit Zusatzfunktionen verfügbar sind. Diskrete Modelle sind Tauchpumpen in Unterwasser Drucktechnik mit Ein-/Ausschaltautomatik bei Wasserentnahme, sowie Kreiselpumpen mit ähnlicher Automatik. Pumpen, die in Systemeinheiten integriert sind bilden zentrale Steuereinheiten mit eigenem kompakten Gehäuse. Sie steuern bedarfsgerecht eine mehrstufiger Kreiselpumpe, enthalten einen Vorratsbehälter aus Polyethylen und eine Anzeige des Betriebsmodus.
Die wichtigsten Reinigungssteps lassen sich in vier Phasen einteilen. Im ersten Schritt erfolgt mit einem mechanischem Filter die Zurückhaltung grober Partikel und das so vorgereinigte Wasser wird weiter geleitet in den Speicher. Danach erfolgt Partikeltrennung, unterstützt durch "beruhigten Zulauf".In der dritten Phase werden unerwünscht leicht, das heißt oben schwimmende Partikel entfernt. In der letzten Ph
http://www.evo-aqua.de
LinkID: 2910576
Aufgenommen am: Mit , 25.Nov 2015. Link geändert am: Don , 26.Nov 2015
Der Linkstatus wurde geprüft am: 2023-04-20 00:00:00
Der zurückgelieferter Statuscode war: 301